Workshops/Fotowalks 2025
Workshops für Einsteiger in die Wildtierfotografie
Ihr möchtet mit der Wildtierfotografie anfangen, aber wisst nicht, was ihr dabei beachten müsst?
In meinem Einsteigerkurs zeige ich euch, welche Kamera-Einstellungen ihr braucht, worauf ihr beim Fotografieren achten müsst und wie ihr tierische Motive finden könnt. Ich gebe euch Tipps zum Bildaufbau, Bildgestaltung und dem richtigen Verhalten gegenüber Wildtieren.
Fotowalks für Fortgeschrittene
Mit den Grundeinstellungen der Kamera kennt ihr euch bereits aus und habt auch schon erste Erfahrungen in der Wildtierfotografie gemacht? Dann geht es jetzt an die Bildgestaltung und Motivsuche. Dabei möchte ich euch helfen. Kommt mit auf eine kleine Fototour und lasst uns gemeinsam spannende Motive finden. Ich erkläre euch, was beim Fotografieren von Wildtieren zu beachten ist, wie man sich richtig verhält und wie ihr zu einem guten Ergebnis kommt.
Ich lege Wert auf ethische Wildtierfotografie
Es werden nur freilebende Wildtiere fotografiert. Ohne Manipulationen in Form von Anlocken durch Futter oder Lockrufe. Es werden auch keine gemieteten Foto-Hides oder Wildparks besucht. Das Tierwohl steht an erster Stelle!
Fotowalks für Fortgeschrittene
(bis max. 6 Teilnehmer-/innen)
12.07.2025 – 07.00 Uhr
Dauer ca. 3 Std
Noch 1 Platz frei
26.07.2025 – 07.00 Uhr
Dauer ca. 3 Std
Noch 3 Plätze frei
Preis pro Person
Workshops für
Wildlife-Einsteiger
(bis max. 3 Teilnehmer-/innen)
19.07.2025 – 07.00 Uhr
Dauer ca. 4 Std
Preis pro Person
Einzel-coaching
Einzelcoachings auf Anfrage.
Das Coaching wird je nach Interesse und Wissensstand individuell für dich zusammengestellt. Außerdem gibt es eine Bildbesprechung am Laptop.
Dauer ca. 5 Std
Preis pro Person
oder per Kontaktformular unter Kontakt
Die Workshops/Fotowalks finden in Frankfurt am Main und Umgebung statt. Den genauen Treffpunkt sende ich per Mail.
Falls das Wetter zu schlecht ist zum Fotografieren, gibt es einen Ersatztermin.
Bezahlung ist per Paypal oder Überweisung möglich.
Was solltet ihr mitbringen?
Ihr braucht eine digitale Kamera und ein Teleobjektiv (im besten Fall 400mm und mehr).
Ein Stativ ist nicht notwendig, außer ihr braucht es. Wasser dichte Schuhe sind von Vorteil, da morgens die Wiesen noch nass sind.
Ebenso hilfreich ist Kleidung, die dreckig werden darf.
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne.
Stimmen der Teilnehmer/-innen
Wie fanden bisherige Teilnehmer meine Workshops/Fotowalks